Hägglunds BV 206 Kettenfahrzeug - wenn mit einem normalen Geländewagen nichts mehr geht
Eigenschaften des Hägglunds BV 206.
Der BV 206 wurde im Auftrag der schwedischen Armee entwickelt. Folglich mußte dieses Fahrzeug den harten Anforderungen Skandinaviens genügen: Tiefe Temparaturen, Schnee, Schwimmfähigkeit sowie Überwinden von schwierigem bis sehr schwierigem Gelände. Dazu kommt die Fähigkeit, das Fahrzeug mit eine Hubschrauber zu transportieren.
Grundsätzlich ist der Alvis Hägglunds BV 206 mit Gummiketten ausgerüstet, kann aber auch mit Metallketten versehen werden. Gelenkt wird das Fahrzeug durch die hydraulische Kupplung zwischen Zugwagen und dem Anhänger.
Der Alvis Hägglunds BV 206 wird in zahlreichen Ländern eingesetzt unter anderem ergänzt er auch die Kettenfahrzeuge der Deutschen Bundeswehr. Es wurden ca. 12.000 Stück produziert.
Technische Daten des Alvis Hägglunds BV 206
- Länge: 6900 mm
- Breite: 1900 mm
- Höhe: 2450 mm
- Gewicht: 6500 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (im Wasser 3 km/h)
- Passagiere: gesamt 17
Die Motoren
Ford V6
Ford Motor mit 2,8 Liter Hubraum und 100 KW (136 PS); Benzinmotor
Mercedes R5 bzw. R6
Mercedes Dieselmotor, Reihenfünf- bzw. Reihensechszylinder mit 3 Liter Hubraum und 92 KW (125 PS) bzw. 100 KW (136 PS)
Steyr M16 Motor
Steyr Monoblock Reihensechszylinder Dieselmotor mit 3,2 Liter Hubraum und 130 KW (177PS)
Nachfolger des Alvis Hägglunds BV 206 Kettenfahrzeuges ist der BV S10.
Neuere Themen:
Australian Shepherd - der Australische Schäferhund, der aus den USA kommt
Die Bezeichnung "Australian Shepherd" ist etwas verwirrend. Es wäre naheliegend anzunehmen, der "Australische Schäferhund" stamme aus Australien. Der Australian Shepherd hatte als Schäferhund in erster Linie die Aufgabe, die Merinoschafe zu hüten.Triest - einst Österreichs wichtigster Seehafen
Hält man sich die Karte von Italien vor Augen, befindet sich Triest (Trieste, Trst) im äußersten Osten des Landes. Die norditalienische Stadt liegt am nördlichen Ende der Adria. 1382 - 1918 war Triest Teil der Donaumonarchie.Ältere Themen:
Das Joanneumsviertel in Graz - 200 Jahre Universalmuseum Joanneum
Am 200. Jahrestag der Gründung des Universalmuseum Joanneum wurde das Joanneumsviertel in Graz eröffnet. Das Joanneumsviertel befindet sich mehr unter als auf der Erde. In einer 2-jährigen Bauzeit wurde der Innenhof in der Altstadt von Graz umgebaut.Der Fiat 1500 - eine elegante und fortschrifttliche Limousine aus den 1930er Jahren
Der Fiat 1500 wurde 1935 vorgestellt. Mit seinem bequem abgestimmten Fahrwerk, dem ruhig laufenden 6-Zylindermotor und der hochwertigen Innenausstattung galt der Fiat 1500 zur damaligen Zeit als besonders Automobil.