Der Fiat 1500 - eine elegante und fortschrifttliche Limousine aus den 1930er Jahren
Gebaut wurde der Fiat 1500 sowohl als 4-türige Limousine als auch als 2-türiges Cabriolet. Darüber hinaus gab es - wie damals üblich - diverse Karosserieformen von kleineren Drittherstellern.
Aerodynamisches Design
Der Fiat 1500 war eines der ersten Fahrzeuge, das im Windkanal entwickelt wurde. Das Design des Fiat 1500 stammte von Dante Giacosa, der auch den Fiat 500 Topolino entwarf. Er bewies damit, daß sich auch Autmobile in aerodynamischesn Design verkaufen lassen (vom Fiat 1500 wurden von 1935-1950 ca. 44.000 Stück verkauft).
Technische Daten des Fiat 1500
- Fahrzeug mit Zentralkastenrahmen und Heckantrieb
- 6-Zylinder Reihenmotor
- Hubraum: 1493 cm³
- Leistung: 33 KW / 45 PS, später 47 PS
- Fallstromvergaser, später Doppelvergaser
- Längslenkervorderachse nach dem Dubonnet-Prinzip
- 4-Gang Getriebe, 3. und 4. Gang synchronisiert später auch der 2. Gang
- Radstand: 2800mm
Die Bezeichnung "Fiat 1500" wurde im Fiat-Konzern auch nach 1950 benutzt, hat mit dem von 1935-1950 gebauten Fiat 1500 jedoch nichts gemeinsam.
Siehe auch:
Fiat Siata 850 Spring - der kleine
Ähnlich der Form der MG T-Modelle (MG TA - MG TF) mit einem großen glänzenden Kühler, einer klappbaren Frontscheibe, Steckscheiben für die Türen und 2+2 Sitzen entsprach er dem klassischen Roadster.Fiat 850 Coupe - Fahrspaß mit 850 Kubik und Heckmotor
1965 wurde das Fiat Coupe präsentiert. Sowohl die Limousine als auch das Coupe wie auch der Spider hatten grundsätzlich denselben Motor wie der Fiat 600 (Fiat Seicento), jedoch mit größerem Hubraum.Fiat Abarth 1000 TC - einer der erfolgreichsten Tourenwagen aller Zeiten
Die stärksten Varianten des "Fiat 600 Derivazione Abarth" brachte Carlo Abarth ab 1964 auf den Markt. Der kleine Fiat Abarth Seicento hatte als Fiat Abarth 1000 TC 88 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 195 km/h.Fiat Dino 2000 Coupe und 2400 Coupe - Gran Turismo im besten Sinne des Wortes
Der Fiat Dino 2000 und 2400 ist ein heckgetriebener Sportwagen, besser gesagt ein Gran Turismo im besten Sinne des Wortes, der von Ende der Sechziger-Jahre bis Anfang der Siebziger-Jahre gebaut wurde.Neuere Themen:
Hägglunds BV 206 Kettenfahrzeug - wenn mit einem normalen Geländewagen nichts mehr geht
Der Alvis Hägglunds BV206 (BV = Bandvagn = Wagen, der auf Kettbändern läuft) ist ein Geländewagen bzw. Kettenfahrzeug für schweres und sehr schweres Gelände. Der BV 206 ist schwimmfähig und gut als Überschneefahrzeug geeignet.Das Joanneumsviertel in Graz - 200 Jahre Universalmuseum Joanneum
Am 200. Jahrestag der Gründung des Universalmuseum Joanneum wurde das Joanneumsviertel in Graz eröffnet. Das Joanneumsviertel befindet sich mehr unter als auf der Erde. In einer 2-jährigen Bauzeit wurde der Innenhof in der Altstadt von Graz umgebaut.Ältere Themen:
Der Schwarzlsee / das Schwarzl Freizeitzentrum bei Graz an einem kalten Wintermorgen
Der Schwarzlsee in Unterpremstätten bei Graz ist untrennbar mit Karl Schwarzl verbunden. Er gründete 1959 sein Unternehmen, die heutige Schwarzl-Gruppe. Mit dem Bau der Südautobahn zwischen Wechsel und Pack konnte das Unternehmen ständig wachsen.Lienz, Osttirol - eine der sonnenreichsten Städte Österreichs
Lienz ist eine Stadt in Tirol und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks Lienz (= Osttirol). Osttirol ist durch Südtirol und Salzburg von Nordtirol getrennt, hat also keine direkte Verbindung zum Bundesland Tirol.