Die Grazer Oper - Opernhaus des Jahres 2001
Das zweitgrößte Opernhaus Österreichs - nach der Wiener Staatsoper - ist das Zentrum der südösterreichischen Musikkultur. 2001 wurde die Grazer Oper vom Fachblatt "Opernwelt" zum "Opernhaus des Jahres" gekürt.
Der Spielplan der Grazer Oper
Von September bis Juni wird die Grazer Oper als Ensembletheater bespielt. Im Sommer steht das Opernhaus für Veranstaltungen zur Verfügung - der aktuelle Spielplan der Grazer Oper.
Die Opernredoute
Ein Mal im Jahr verwandelt sich die Oper in Graz in einen Ballsaal. Am letzten Samstag im Jänner findet der "Grazer Opernball" statt - die Opernredoute.
Siehe auch:

Das Kunsthaus Graz - Ausstellungszentrum für Gegenwartskunst
Das Kunsthaus Graz ist ein Ausstellungszentrum für Gegenwartskunst und dient ausschließlich der Präsentation.Das Joanneumsviertel in Graz - 200 Jahre Universalmuseum Joanneum
Am 200. Jahrestag der Gründung des Universalmuseum Joanneum wurde das Joanneumsviertel in Graz eröffnet. Das Joanneumsviertel befindet sich mehr unter als auf der Erde. In einer 2-jährigen Bauzeit wurde der Innenhof in der Altstadt von Graz umgebaut.Die Herz-Jesu-Kirche in Graz, St. Leonhard
Die Herz Jesu Kirche in Graz, Bezirk St. Leonhard erinnert auf den ersten Blick an eine gotische Wehrkirche, vor allem durch die mächtigen Stützmauern, den Südeingang sowie den Nordeingang mit dem "Wachturm". Tatsächlich wurde diese Kirche allerdingDie Kirche Mariahilf in Graz
Die Kirche Mariahilf in Graz. Aufnahme vom rechte Murufer. Die Kirche Mariahilf zählt zu den schönsten Sakralbauten in der steirischen Landeshauptstadt.Die Große Halle im Kaufhaus Kastner und Öhler in Graz
Kastner und Öhler wurde 1873 in Troppau, damals Österreich-Ungarn, in der heutigen tschechischen Republik von Carl Kastner und Hermann Öhler gegründet. Im Jahr 1883 wurde das Haus in der Grazer Sackstraße angemietet.Der Uhrturm, das Grazer Wahrzeichen
Der Grazer Uhrturm gilt als Wahrzeichen von Graz. Er ist einer der letzen Überreste der Grazer Burg, die nach der Besetzung Wiens 1809 durch Napoleon geschliffen werden mußte. Der Glockenturm und der Uhrturm wurden von den Grazern freigekauft.Schloss Eggenberg
Das Schloss Eggenberg in Graz ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark und zählt zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. Das Schloss Eggenberg ist UNESCO Weltkulturerbe.Neuere Themen:
Das Berchtesgadener Land - die "Schwanzspitze des bayerischen Löwen"
Das Berchtesgadener Land (BGL) befindet sich im Südosten Bayerns bzw. Deutschlands und grenzt im Osten wie im Süden an Österreich (Land Salzburg). Der Landkreis Berchtesgadener Land gehört zu den mittelgroßen Landkreisen in Bayern.Fiat 850 Coupe - Fahrspaß mit 850 Kubik und Heckmotor
1965 wurde das Fiat Coupe präsentiert. Sowohl die Limousine als auch das Coupe wie auch der Spider hatten grundsätzlich denselben Motor wie der Fiat 600 (Fiat Seicento), jedoch mit größerem Hubraum.Ältere Themen:
Der Altdeutsche Schäferhund - nicht anerkannt und doch kein Deutscher Schäferhund
Der Altdeutsche Schäferhund ist eng mit dem Deutschen Schäferhund verwandt. Da die Anzahl der Zuchthunde beim Altdeutschen Schäferhund sehr begrenzt ist, verwenden die Züchter Welpen Deutscher Schäferhunde mit Langstockhaar zu Blutauffrischung.Das Zettersfeld - Skigebiet oberhalb von Lienz / Osttirol
Das Zettersfeld ist ein Skigebiet oberhalb von Lienz, Osttirol auf ca. 2000m. Es stellt den "flachen" Ausläufer der Schobergruppe dar (Hohe Tauern). Vom Zettersfeld hat man einen herrlichen Blick über die Lienzer Dolomiten.