Gratis-Photo.com ist keine klassische Bildagentur. Obwohl es sich um sogenannte Stockphotos handelt, stehen alle Aufnahmen zum freien Download zu Verfügung. Lizenbedingungen siehe Fußleiste.

Wolfgangsee_sankt_wolfgang_orgel_IMG_0763.JPG Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen! Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen! Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen! Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen! Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen! Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen! Serie: Wolfgangsee - Der Pacheraltar ThumbnailsSerie: Wolfgangsee - die Japaner kommen!


Die Orgel in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang.



St. Wolfgang und seine Kirche



St. Wolfgang ist benannt nach dem Heiligen Wolfgang, der Ende des 1. Jahrtausends als Bischof von Regensburg in seinem Kloster in Mondsee Zuflucht suchte. Der Sage nach warf er eine Axt und an der Stelle, an der sie landete, erbaute er eigenhändig eine kleine Kirche. Im Mittelalter war St. Wolfgang am Wolfgangsee der bedeutendste Pilgerort Mitteleuropas.



Die Wallfahrtskirche, erbaut im gotischen Stil, beherbergt den weithin bekannten, von Michael Pacher geschnitzten Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert sowie den Barockaltar von Thomas Schwanthaler aus dem 17. Jahrhundert als auch die Kanzel von Meinrad Guggenbichler aus dem 18. Jahrhundert.


Downloads
304
Rating score
no rate
Rate this photo
Created on
Visits
7883
Dimensions
1980*2640
Tags