Rovinj - Tourismusmagent auf der Halbinsel Istrien
Den historisch längsten Zeitraum gehörte Rovinj zu Venedig, die vom Ende des 13. Jahrhunderts bis zum Ende der venezianischen Republik Ende des 18. Jahrhunderts die Herrschaft über Teile Istriens hatten. Gegen Ende der Herrschaft Venedigs wurde der Kanal zwischen dem Festland und der Insel Rovinj aufgefüllt, so dass die Altstadt-Halbinsel entstand, wie wir sie heute kennen.
Heute ist Rovinj ein Tourismusmagnet, der Menschen aus vielen Ländern Europas anzieht.
Siehe auch:
Koper - eine nette Altstadt versteckt hinter den großen Hafenanlagen
Koper in Istrien, Slowenien: Koper hat eine nette Altstadt, die man aber erst hinter den großen Hafen- und Industrieanlagen finden muß. Einzig der romanische Stadtturm ist von weitem sichtbar.Nationalpark Veli Brijun in Kroatien
Der Nationalpark Brijuni-Inseln (italienisch Brioni) ist eine kleine Inselgruppe in der kroatischen Adria. Er liegt vor der Küste Istriens in Kroatien, nur wenige Kilometer von der Küstenstadt Pula entfernt. Zur Inselgruppe gehören 14 einzelne Inseln.Kieselstrand bei Fazana auf der Halbinsel Istrien
Kieselstrand bei Fazana auf der Halbinsel Istrien. Fazana (italienisch Fasana) ist ein Fischerort an der Westküste Istriens. Er liegt zwischen Vodnjan/Dignano und Pula/Pola und hat einen kleinen Hafen.Neuere Themen:
Porec - Touristisches Zentrum mit bedeutender Vergangenheit
Kroatien in Istrien, Porec: Touristisches Zentrum mit bedeutender Vergangenheit. Die Stadt Porec (italienisch Parenzo) ist neben Rovinj und Pula die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien und hat ca. 17.000 EinwohnerDie Universität in Maribor
Die Universität Maribor - Marburg wurde 1975 gegründet, als sie aus dem Zusammenschluss des Slowenischen Theologischen Kollegs mit anderen Forschungseinrichtungen hervorging.Ältere Themen:
Die Altstadt von Passau
Passau in Bayern, Deutschland, auch "Dreiflüssestadt genannt" (hier treffen die "Blaue Donau", der "Grüne Inn" sowie die "Schwarze Ilz" zusammen) ist eine Stadt an der Grenze zu Österreich mit ca. 50.000 Einwohnern.Der Pleschingersee - Naherholung für die Linzer Bevölkerung
Der Pleschinger See ist ein durch eine ehemalige Schottergrube entstandener Grundwassersee. Er befindet sich auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Steyregg, allerdings direkt an der Stadtgrenze zu Linz. Der Pleschingersee ist ein Naherholungsgebiet der Linzer